Dokus über vegane Ernährung und Tierrechte

Dokus und Videos, die du gesehen haben solltest

Folgende Videos sind ein guter Einstieg um sich mit den Themen pflanzenbasierte Ernährung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz auseinanderzusetzen, die Zusammenhänge zu verstehen und sich seine eigene Meinung zu bilden.

  • Als genereller Einstieg eignen sich gut die Reden von Gary Yourofsky, ein amerikanischer Tierrechtsaktivist und die von James Wildman von der Animal Rights Foundation of Florida.
  • What the Health ist der neueste Dokumentarfilm von Regisseur und Umweltaktivist Kip Anderson, der bereits mit dem Film „Cowspiracy“ für Aufregung sorgte. In diesem geht er der Ursache von gesundheitlichen Problemen durch wirtschaftliche Machenschaften der Pharmaindustrie und Gesundheitsorganisationen und einer ungesunden Ernährung auf den Grund (gibt es z.B. bei Amazon Video oder Netflix).
  • Gabel statt Skapell informiert über die gesundheitlichen Auswirkungen einer Ernährung mit tierischen Bestandteilen von Wissenschaftlern und Medizinern aus der ganzen Welt inkl. der Ergebnisse aus der China-Study von T. Colin Campbel (gibt es ebenfalls z.B. bei Amazon Video oder Netflix).
  • Earthlings ist wohl einer der bekanntesten und eindringlichsten Tierrechtsfilm. Kein anderer Film beschreibt so umfassend das Verhältnis zwischen Natur, Tieren und menschlichen Wirtschaftsinteressen. Es zeigt ungeschönt das Leid der Tiere in unserer heutigen Welt, in der sie als Ware für Fleisch, Milch, Eier, Kleidung, Unterhaltung oder für Tierversuche missbraucht werden.
  • Cowspiracy ist der erste Dokumentarfilm der Produzenten Kip Anderson und Keegan Kuhn, der einen kritischen Blick auf die Fleisch- und Milchindustrie wirft, aber vor allem auch die negativen Auswirkungen des steigenden Konsums tierischer Produkte auf die Umwelt aufzeigt. Der Film wurde über ein Crowdfunding-Projekt realisiert, welches prominente Unterstützung von Leonardo di Caprio bekam (auch dieser ist bei Amazon Video oder Netflix vorhanden).