Eine moralische Entscheidung
Diese Videos regen zum Nachdenken an.
Diese Videos regen zum Nachdenken an.
“Earthlings” ist wohl einer der bekanntesten Dokumentarfilme
Ein Vortrag von James Wildman (Animal Rights Foundation of Florida).
Das Karnismus ein gesellschaftliches Thema ist, erklärt hier sehr anschaulich Dr. Melanie Joy. Mehr Infos gibt es hier.
Christoph Maria Herbst blickt hinter die Kulissen der Fleischindustrie. Weitere interaktive und 360°-Videos gibt es hier.
Selbst aktiv werden? Sich noch tiefergehend informieren. Auf diesen Webseiten gibt es weitere Informationen.
Die Mehrheit der Fleischesser behaupten von sich, nur Bio-Fleisch zu essen, in Wirklichkeit kommen aber in Deutschland 98% des verzehrten Fleisches aus der Massentierhaltung. Alleine das zeigt eine große Diskrepanz zwischen der Wunschvorstellung und der Realität.
Ein noch viel wichtiger Punkt ist, dass über 90% der deutschen mit dem Bio-Siegel eine artgerechte Tierhaltung verbinden, aber das wird in den Vorschriften tatsächlich kaum thematisiert. Was steckt wirklich hinter dem Bio-Siegel und was bringt es den Tieren? Artikel dazu: Das EU-Siegel, Die Wahrheit über das Bio-Siegel, Alles nur Schwindel?
Diese Aussage hört man immer wieder und dazu gibt es viele wissenschaftliche Artikel, die beide Standpunkte unterstützen. Der wichtigste Punkt dabei ist allerdings, dass Pflanzen kein zentrales Nervensystem haben und somit auch keinen Schmerz empfinden können.